Wir sind von Radonmessungen +++ Neu ab 2021 – verpflichtende
Egal ob Neubau oder Bestandsimmobilie –
hier können Sie herausfinden, ob Sie in Ihrem Zuhause durch Radon gefährdet sind. Zusätzlich zur geografischen Lage, beeinflussen einige Gebäudeeigenschaften das Radonrisiko. Machen Sie jetzt den Test, ob Sie einem hohen Radonrisiko ausgesetzt sind und erhalten Sie basierend auf dem Ergebnis eine Empfehlung für das weitere Vorgehen. Der Test liefert eine Einschätzung des Risikos. Die tatsächliche Radonbelastung kann nur mittels Messung bestimmt werden.
WEITERE INFORMATIONEN ÜBER RADON
Ihr Gerät ist angekommen? Führen Sie nun ganz einfach Ihre Messung selbst durch!
- Erhaltenes Messgerät aus der durchsichtigen Plastikverpackung nehmen und am gewünschten Ort auslegen. Messinformationen in Ihrem Benutzeraccount auf Meine Seiten dokumentieren.
- Nach gewünschter Messdauer Gerät zur Auswertung zurücksenden und Messende auf Meine Seiten dokumentieren.
- Innerhalb von 2 Wochen das Messergebnis erhalten.


Radon Strahlenrechner
Ermitteln Sie Ihre persönliche Strahlenbelastung durch Radon und vergleichen Sie sie mit anderen alltäglichen Strahlenquellen
Ob ein Radonproblem vorhanden ist oder nicht, wird über die in einem Raum gemessene Radonkonzentration bestimmt. Doch wie hoch ist die eigentliche Strahlenbelastung für die Menschen, die sich in dem Raum aufhalten? Dies hängt von der Höhe der Radonkonzentration und der Aufenthaltszeit in dem Raum ab. Ermitteln Sie hier Ihre jährliche Radon-Dosis und vergleichen Sie sie mit anderen alltäglichen Strahlenquellen.