Auch in Baden-Württemberg stehen nun die Gemeinden fest, in denen der Radonschutz für Arbeitgeber verpflichtend werden soll. Anders als in Sachsen und Sachsen-Anhalt sind die ausgewiesenen Gebiete derzeit allerdings nur ein Vorschlag vom Bundesland Baden-Württemberg. Eine Öffentlichkeitsbeteiligung läuft bis Mitte Februar.
Viele der betroffenen Gemeinden liegen im Schwarzwald bzw. im Regierungsbezirk Freiburg.
Hier finden Sie eine Übersicht der vorgeschlagenen Radonvorsorgegebiete in Baden-Württemberg:
Landkreis (Baden-Württemberg) | Gemeinde |
Breisgau-Hochschwarzwald | Bollschweil, Horben, Münstertal, Oberried, Schluchsee |
Lörrach | Aitern, Böllen, Fröhnd, Häg-Ehrsberg, Kleines Wiesental, Schönau im Schwarzwald, Schönenberg, Todtnau, Tunau, Utzenfeld, Wembach, Wieden, Zell im Wiesental |
Ortenau | Gutach (Schwarzwaldbahn) |
Rottweil | Lauterbach, Schiltach |
Schwarzwald-Baar | Schonach |
Waldshut | Dachsberg, Häusern, Herrischried, Ibach, Rickenbach, Sankt Blasien, Todtmoos |